Besuch Tagespflegeeinrichtung Ole School – Pflege im Landkreis

12. Dezember 2024

Der Kreisverband Harburg-Land der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) hat kürzlich die Tagespflegeeinrichtung „Ole School“ in Jesteburg zusammen mit dem Arbeitskreis „Soziales“ der CDU besucht, um sich dabei vor Ort über die wertvolle Arbeit der Einrichtung zu informieren und den Austausch darüber zu fördern. Ole Bernatzki Geschäftsführer des AHD-Dienstes und der Ole School, informierte die Teilnehmenden über den Pflegedienst, die aktuelle Situation der ambulanten Pflege und Herausforderungen und Chancen in der Pflegebranche insgesamt. An diesem Tag war auch die CDU-Bundestagskandidatin Dr. Cornell Babendererde anwesend, die sich für die Belange der älteren Generation und guten Arbeitsbedingungen in Sozial- und Gesundheitsberufen   stark machen will.

„Die Tagespflege ist ein wichtiger Bestandteil unserer sozialen Infrastruktur. Sie ermöglicht es älteren Menschen, in einem vertrauten Umfeld zu bleiben und gleichzeitig die notwendige Unterstützung zu erhalten“, betonte Gerhard Vachek, Kreisvorsitzender der CDA. „Wir müssen sicherstellen, dass solche Einrichtungen auch in Zukunft gut unterstützt werden.“

Die CDA Harburg-Land und der CDU-Arbeitskreis setzen sich für eine umfassende Verbesserung der Pflege- und Betreuungsangebote ein. „Es ist entscheidend, dass wir die Rahmenbedingungen für die Tagespflege optimieren. Dazu gehört nicht nur eine angemessene finanzielle Unterstützung, sondern auch die Schaffung von mehr Ausbildungsplätzen für Pflegekräfte. Wir müssen die Wertschätzung für die Arbeit in der Pflege erhöhen und die Arbeitsbedingungen nachhaltig verbessern. Die Herausforderungen im Sozial- und Gesundheitsbereich sind groß und lassen sich natürlich nicht über Nacht lösen, aber wir müssen sie endlich auf Bundes- und Landesebene anpacken und uns als Land etwas zutrauen.“, erklärte Babendererde.

Der CDA und Arbeitskreis wollen sich weiterhin für die Belange der älteren Generation einsetzen und die Anliegen der Tagespflegeeinrichtungen in die politische Diskussion einbringen. „Wir stehen an der Seite derjenigen, die sich tagtäglich um das Wohl unserer älteren Mitbürger kümmern“, schloss Kerstin Witte, stellvertretende CDU-Kreisvorsitzende und Leiterin des Arbeitskreises.

Der Arbeitskreis Frauen, Familie, Integration, Gesundheit, ältere Generation, kurz „Soziales“ der CDU unter der Leitung der stellvertretenden CDU-Vorsitzenden Kerstin Witte beschäftigt sich mit Themen rund um Sozial-, Gesundheits-, Generationspolitik und weiteren Themenfeldern.  Die CDA ist der Sozial- und Arbeitnehmerflügel der CDU. Ihre Mitglieder engagieren sich vor allem auf Feldern der Sozialpolitik wie Arbeitsmarkt, Rente, Pflege und Gesundheit. Interessierte Personen sind gerne eingeladen und können sich unter info@cdu-harburg-land.de oder 04171/653031 melden oder sich weiter informieren.