Deichsicherheit im Landkreis Harburg: CDU fordert Schutz unserer Infrastruktur
Im Rahmen eines Besuchs beim Artlenburger Deichverband haben Mitglieder der CDU Harburg-Land einen umfassenden Einblick in die aktuellen Herausforderungen der Deichsicherheit im Landkreis Harburg gewonnen. Die Gespräche verdeutlichten einmal mehr, dass der Schutz unserer Infrastruktur für die CDU eine hohe Priorität hat.
„Die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger sowie der Schutz unserer Infrastruktur sind unverzichtbar. Wir schätzen die herausragende Arbeit sowohl der ehrenamtlichen als auch der hauptamtlichen Mitarbeitenden, die sich täglich für die Deichsicherheit einsetzen“, betonte André Schrader, Mitglied der CDU Arbeitsgruppe Inneres.
Trotz der guten technischen Ausstattung des Deichverbandes ist die Planung der erforderlichen Sanierung der Deiche nach wie vor ein kritischer Punkt. Es stehen Fördermittel zur Verfügung, die dringend für Projekte eingesetzt werden müssen. Es ist frustrierend zu sehen, dass bürokratische Hürden, Personalmangel und lange Genehmigungsverfahren die Umsetzung verzögern.
Die CDU setzt sich dafür ein, die Ausgleichsflächenanforderungen zu lockern, die Planungs- und Genehmigungsverfahren zu beschleunigen und die dringend erforderlichen Bau- und Sanierungsmaßnahmen umzusetzen.
„Eine klare Zielsetzung muss eine zügige Deichbauplanung und der entsprechende Deichbau sein. Deichbauerfordernis und FFH-Recht kollidieren leider an zu vielen Schnittstellen“, sagte Ansgar Dettmer Geschäftsführer des Artlenburger Deichverbandes.